
Bei dem Projekt, REACH YOUth‘ geht es darum, jungen Menschen die Grundwerte der Demokratie zu vermitteln. Die vielen Herausforderungen, mit denen unsere Jugend konfrontiert ist, und der allgemeine Vertrauensverlust in die Institutionen sind gefährliche Tendenzen, von denen junge Menschen zunehmend betroffen sind. Sie hören auf, an die Demokratie und eine aktive Beteiligung als Mittel zur Verbesserung ihres Lebens und ihrer Gemeinschaft zu glauben. Infolgedessen laufen sie Gefahr mit antidemokratische Ansichten zu sympathisieren oder auch radikalen Gruppierungen zu folgen.
Ausgangslage
Ziel des Projekts ist es, JugendbetreuerInnen und Fachkräfte gleichermaßen zu schulen und zu unterstützen, damit sie in der Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen innovative und hochwirksame Methoden zur Demokratiebildung anwenden können. Die Forschung zeigt, dass benachteiligte junge Menschen für antidemokratische und populistische Tendenzen anfällig sind. JugendbetreuerInnen wie auch pädagogische Fachkräfte müssen darauf vorbereitet sein, die Werte der Demokratie, der aktiven Bürgerschaft, der Toleranz, des interkulturellen Dialogs und des Konfliktmanagements an junge Menschen, mit denen sie arbeiten, weiterzugeben, sie zu stärken und sie vor den Folgen anti-demokratischer Ideologien zu schützen.

“Democracy is a habit, practice it!”
– J. Dewey –
Ziele
Befähigung
von JugendarbeiterInnen, SozialarbeiterInnen und anderen relevanten Fachkräften demokratischer Toleranz und gegenseitiges Verständnis in ihrer Haltung bei der Arbeit mit marginalisierten Jugendlichen, die von Extremismus und antidemokratischen Tendenzen bedroht sind, einzubeziehen.
Antidemokratischen
Tendenzen bei benachteiligten Jugendlichen durch die Stärkung von Demokratie, Toleranz und menschenrechtsbasierten Haltungen entgegenwirken.
JugendarbeiterInnen
aktuelle Werkzeuge und Instrumente zur Verfügung stellen, um über Politik und die Beteiligung von Jugendlichen am öffentlichen Leben diskutieren zu können.
Verbesserung
des gegenseitigen Verständnisses und des kulturellen Austauschs zwischen Jugendlichen auf dem Weg zu einem interkulturelleren und integrierteren Europa.
Aktivitäten
2 transnationale Schulungen für JugendarbeiterInnen
2 transnationale Schulungen für JugendarbeiterInnen zu Werkzeugen und Methoden für die Arbeit mit jungen Menschen zu den Themen Demokratie, Toleranz, Verständnis des politischen Systems und der Bedeutung einer aktiven Beteiligung an der Gestaltung einer besseren Zukunft.
5 Pilottrainings auf der E-Learning-Plattform
5 Pilottrainings auf der E-Learning-Plattform für JugendarbeiterInnen, PsychologInnen, Studierende der Geisteswissenschaften und anderer gesellschaftsbezogener Wissenschaften, SozialarbeiterInnen u.ä.
Nationale Pilottrainings
Nationale Pilottrainings des „Demokratie-Intervention-Sets“ mit JugendarbeiterInnen, PsychologInnen, Studierenden der Geisteswissenschaften und anderer gesellschaftsbezogener Wissenschaften, SozialarbeiterInnen u.ä.
Abschlussveranstaltungen
Abschlussveranstaltungen, um die Instrumente und Ergebnisse des Projekts den Akteuren des Jugend- und Sozialarbeitssektors sowie den institutionellen Interessensvertretern und Entscheidungsträgern im Bildungssektor vorzustellen.
Ergebnisse
JugendbetreuerInnen/SozialarbeiterInnen/PsychologInnen/LehrerInnen
lernen den Umgang mit unserem Interventionsset und werden geschult, auf benachteiligte Jugendlichen mit Demokratie, aktiver Beteiligung, interkulturellem und intergenerationellem Dialog einwirken zu können.
Jugendorganisationen/-einrichtugen
werden vom Schulungsangebot und den Werkzeugen profitieren, die von der REACH YOUth-Initiative angeboten werden und auch eine E-Learning-Plattform umfassen, die von den Einrichtungen zur Schulung ihrer Fachkräftge genutzt werden kann.
junge Menschen
werden innerhalb des Projekts von den Methoden profitieren, indem sie sich Denk-und Handlungsweisen aneignen, mit denen sie sich dauerhaft antidemokratische Tendenzen entgegen stellen und sich demokratische Werte zu eigen machen.
Multiplikatorveranstaltung Interessensvertretern
Multiplikatorveranstaltung mit 30 und mehr Interessensvertretern, für die das Projektthema relevant ist und die die Demokratieförderung im Bereich der Jugendarbeit weiter verbreiten.
Wollen Sie mehr wissen?
Materialien
“Demokratie Interventions Set” und persönliche Schulung
Das Interventionsset umfasst eine Sammlung von Werkzeugen, Methoden und Instrumenten für die Demokratie Schulung. Die Inhalte des Interventionsets werden so strukturiert, dass sie die Basis für einer Reihe von persönlichen Trainings bilden, die auf die Bedürfnisse von JugendarbeiterInnen und Fachkräfte gleichermaßen ausgerichtet sind.
Unser Team entwickelt zur Zeit dieses Produkt. Möchten Sie wissen, wann es verfügbar stehen wird? Nehmen Sie Kontakt auf!
IO3 - Ergänzungsmodul Kommunikations- und Konfliktgrundlagen
Kommunikation und Konfliktmanagement sind Schlüsselkompetenzen, die man beherrschen sollte, bevor man sich auf irgendeine Art von demokratischer Debatte einlässt. Aus diesem Grund hat die REACH YOUth Partnergemeinschaft diesem Thema ein eigenständiges Bildungsmodul gewidmet. Nach Absolvierung dieses Moduls sind die JugendarbeiterInnen vorbereitet, mit jungen Menschen zu arbeiten, indem sie sie befähigen, potentiell konfliktträchtigen Situationen und Debatten mit Toleranz und positiver Dialogbereitschaft zu begegnen.
Unser Team entwickelt derzeit dieses Produkt. Möchten Sie wissen, wann es verfügbar sein wird? Nehmen Sie Kontakt auf!
IO4 - e-learning plattform
Nicht jeder wird an unserem persönlichen Trainingskurs teilnehmen können. Aber keine Sorge, unser Schulungs- und Trainingsmaterial wird auch auf der E-Learning-Plattform REACH YOUth zur Verfügung stehen und für die Online-Nutzung angepasst werden.
Diese Plattform wird derzeit entwickelt. Wollen Sie mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt auf!
IO5 - Transfer-Handbuch/Anw
Das Handbuch wird unsere Schulungsteilnehmer sowie die Nutzer der E-Learning-Plattform dabei unterstützen, das Interventionsset und die Kommunikations- und Konfliktmanagementmethoden in der Arbeit mit jungen Menschen umzusetzen.
Unser Team entwickelt derzeit dieses Produkt. Möchten Sie wissen, wann es verfügbar sein wird? Nehmen Sie Kontakt auf!
Neuigkeiten und Veranstal-tungen
Erreichen Sie die Jugend: Aktive Beteiligung zur Stärkung menschenrechtsbasierter Narrative
Am 10. und 11. Dezember 2019 fand in Velez-Malaga (Spanien) das Kickoff-Meeting für das Projekt Reach Youth statt. Während des Treffens wurden alle operativen Entscheidungen getroffen, um die Idee von Reach Youth in die Realität umzusetzen. Worum geht es dabei? Reach...