Erreichen Sie die Jugend: Aktive Beteiligung zur Stärkung menschenrechtsbasierter Narrative

Sep 18, 2020 | Neuigkeiten und Veranstaltungen

Am 10. und 11. Dezember 2019 fand in Velez-Malaga (Spanien) das Kickoff-Meeting für das Projekt Reach Youth statt. Während des Treffens wurden alle operativen Entscheidungen getroffen, um die Idee von Reach Youth in die Realität umzusetzen.

Worum geht es dabei?

Reach Youth ist ein Projekt, das vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union kofinanziert wird und darauf abzielt, Jugendbetreuer*innen mit aktualisierten Werkzeugen und Methoden auszustatten, um über Politik und die aktive Teilnahme junger Menschen am öffentlichen Leben zu diskutieren. Auf diese Weise werden Jugendbetreuer*innen in die Lage versetzt, antidemokratischen Tendenzen unter benachteiligten Jugendlichen entgegenzuwirken, was wiederum Demokratie, Toleranz und menschenrechtsbasierte Narrative stärkt.

Um dies zu erreichen, wird die Partnerschaft verschiedene Schulungsinstrumente und eine Sammlung von Methoden und Übungen entwickeln, die den Erwerb demokratischer Werte wie Dialog, Toleranz und die Fähigkeit, irreführende Informationen und Propaganda zu erkennen, die darauf abzielen, die Verletzlichkeit junger Menschen auszunutzen, indem sie mit ihrer Wut, ihrem Unbehagen und ihren Ressentiments spielen, fördern.

Unsere Produkte

  • Demokratie-Interventionssystem für Jugendbetreuer*innen und andere Fachleute. Diese Methoden und Übungen können mit Gruppen von jungen Menschen angewandt werden, um ihr demokratisches Denken zu fördern.
  • Ein zusätzliches Modul über Kommunikation und Konfliktmanagement, das Jugendbetreuer*innen hilft, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um sehr komplexe und heikle Themen zu diskutieren, indem es die Beteiligung und den Ausdruck aller anregt, selbst wenn die geäußerten Meinungen sehr kontrovers sind.
  • E-Learning-Plattform, um die von uns entwickelten Inhalte aus der Ferne zugänglich zu machen und die Nutzung zu erleichtern.
  • Transferhandbuch/Umsetzungsleitfaden als Anleitung für Organisationen, die ihre Mitarbeiter*innen zu diesen Themen schulen und die Projektprodukte intern nutzen möchten.

An wen richten wir uns also?

Jugendbetreuer*innen, Soziolog*innen, Psycholog*innen, Jugendarbeiter*innen und Pädagog*innen, die mit benachteiligten Nutzern zu tun haben und neue Fähigkeiten und Instrumente erlernen möchten, um Vorbilder zu werden und die Demokratie voranzubringen, indem sie demokratische Werte unter jungen Menschen stärken.

Kommende Veranstaltungen und Aktivitäten

  • Ausbildungskurs für Jugendbetreuer*innen, Psychologen, Student*innen der Geisteswissenschaften und anderer Sozialwissenschaften, Sozialarbeiter*innen und ähnliche Personen.
  • Mobilitätsschulung für Jugendbetreuer*innen zu Instrumenten und Methoden für den Umgang mit Fragen der Demokratie, der Toleranz, des Verständnisses des politischen Systems und der Bedeutung der aktiven Beteiligung an der Gestaltung einer besseren Zukunft mit jungen Menschen.
  • Erprobung der Methoden während der 5 Pilotschulungen auf der E-Learning-Plattform für Jugendbetreuer*innen, Psycholog*innen, Student*innen der Geistes- und anderer Sozialwissenschaften, Sozialarbeiter*innen usw.
  • Sind Sie an unserer Initiative interessiert und möchten Sie an den Schulungsaktivitäten teilnehmen? Zögern Sie nicht, eileen.quinn@cesie.org zu kontaktieren und folgen Sie den Hashtags #ReachYouthEU #youth4democracy #youthwork in den sozialen Medien.

Über das Projekt

REACH YOUTH wird kofinanziert durch Erasmus+, Leitaktion 2 – Strategische Partnerschaften, Europäische Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung (Vocational Education and Training, VET).

An der Partnerschaft sind 5 Organisationen beteiligt:

  • Sozialwerk Dürener Christen e.V. (Deutschland, Koordinator)
  • Asociación Caminos (Spanien)
  • Bimec (Bulgarien)
  • Zentrum für soziale Innovation (Zypern)
  • CESIE (Itaien)

Für weitere Informationen

Bitte kontaktieren Sie Eileen Quinn, eileen.quinn@cesie.org